PRODUKTÜBERSICHT

Artikelnummer: 23-014 Kategorien: ,

F73 Pitbiketraining Westerwaldring – 07.10.23

F73 PITBIKETRAINING WESTERWALDRING | Samstag, den 07.10.2023 | 16:00 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr, Checkout bis 21:00 Uhr) | Kartbahn Westerwaldring (57612 Eichelhardt)

69,00 169,00  inkl. MwSt.

F73 PITBIKETRAINING WESTERWALDRING

  • am Samstag, den 07.10.23
  • von 16:00 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr; Fahrerbesprechung um 15:45 Uhr; Checkout bis 21:00 Uhr)
  • Outdoor auf dem Westerwaldring (57612 Eichelhardt)

 

INHALTE

  • Fahren in 3 Gruppen: "Anfänger", "Fortgeschrittene", "Profis"
  • Maximal 15 Teilnehmer pro Gruppe
  • Je Gruppe ca. 4 Turns à 15 min Fahrzeit
  • Optional vor Ort buchbar: Instruktor-Turns, Leihbike Testrides

 

WICHTIGES

  • Beachten: Tankplatz, Müll mitnehmen,Teppich Pflicht, kein offenes Feuer, kein Grill, elektr. Kochfelder, keine Leistungsstarken Stromverbraucher etc.
  • Früheste Anreise ab 14:30 Uhr, Fahrerlager muss bis 21:00 Uhr geräumt und leer sein.
  • Keine Übernachtungsmöglichkeiten im Fahrerlager
  • DB Eater Pflicht, max. 95dB – Schallpegelmessungen werden zur Protektorenabnahme und während der Turns durchgeführt, Überschreitung der Schallpegelgrenze führt zum Veranstaltungsausschluss.
  • Max. TeilnehmerInnen 45 in 3 Gruppen a 15 TeilnehmerInnen.
  • Protektoren Abnahme ab 15:00 Uhr, Fahrerbesprechung 15:45 Uhr – Pflicht für alle Teilnehmer, Haftungsausschluss muss vor Ort ausgefüllt werden.
  • Schleiferpflicht an Fußrasten, Achsen, Lenkerenden und metallischen Teile, welche die Fahrbahn berühren könnten.
  • Der Veranstaltungsort liegt in einem Naturschutzgebiet, das Verhalten aller TeilnehmerInnen ist dementsprechend anzupassen, Weisungen des Eventteams sind strikt folge zu leisten.
  • Bei Verstoß gegen Weisungen, die Platzordnung oder das Eventreglement behält sich der Veranstalter den Ausschluss von TeilnehmerInnen vor.

 

Nach der Buchung erhältst du Zugriff auf deinen Downloadbereich – sobald deine Bestellung bearbeitet ist, findest du hier deine Teilnahmedokumente noch einmal auf Abruf.

Dies betrifft folgenden Inhalt:

 

Aufgrund der weltwirtschaftlichen Lage behalten wir uns vor, auch kurzfristig Events abzusagen, sollten zu wenige Teilnehmer angemeldet sein. In diesem Fall erhalten sämtliche Teilnehmer selbstverständlich ihr Geld zurück.

 

Eine inhaltliche Übersicht findest du außerdem am Ende dieser Seite. Wir freuen uns auf Dich!

Zusätzliche Informationen

Teilnahmebedingungen
  • Gültiger Personalausweis
  • Beachtung und Einhaltung des aufgeführten Reglements zum Zustand der Fahrzeuge (Erhalt nach der Buchung per Mail)
  • Personalisierte Buchungsbestätigung (Erhalt nach der Buchung per Mail)

 

Werden die o.g. Punkte nicht berücksichtigt, können wir leider keinen Zutritt zur Veranstaltung gestatten.

COVID-19 Sonderregelung

Corona-Reglment

  • Es ist pro Teilnehmer nur eine Begleitperson zugelassen
  • Es besteht Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände
  • Der Mindestabstand zwischen Personen beträgt 1,5 m
  • Toiletten dürfen nur einzeln benutzt werden
  • Es ist von Händeschütteln und Umarmungen abzusehen
  • Es dürfen keine Gruppen gebildet werden
  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online
  • Hygieneregeln (Händewaschen, Desinfektion) müssen eingehalten werden

 

Werden die o.g. Punkte nicht berücksichtigt, können wir leider keinen Zutritt zur Veranstaltung gestatten.

Reglement ZUM ZUSTAND der Fahrzeuge

Das feste Reglement zum Zustand der Fahrzeuge muss berücksichtigt und befolgt werden (siehe Download).

  • Die Fahrzeuge müssen einen DB-Killer verbaut haben (max. 95 dB Fahrgeräusche)
  • Technisch und optisch sollte das Pitbike in einem gepflegten und gut gewarteten Zustand sein
  • Die Ölablass- und Einlassschrauben müssen durch einen geeigneten Draht gesichert sein
  • Der Vergaser muss über einen geeigneten Auffangbehälter mit einer Zwangsentlüftung verfügen (mind. 100ml) 
  • Die Kurbelgehäuse-/Motorentlüftung muss ebenfalls mit einem geeigneten Behälter versehen sein. Ebenfalls muss hier eine Zwangsentlüftung vorhanden sein (mind. 200ml)
  • Die Achse sowie die Achsmutter müssen mit dafür geeigneten Protektoren aus Hartplastik geschützt sein, sodass die Rennstrecke keinen Schaden nehmen kann.
  • Die Unterseiten der Fußrasten müssen komplett mit einem dafür geeigneten Protektor aus Hartplastik geschützt sein. Dieser muss fest mit der Raste verschraubt sein.
  • Am Lenker müssen Handprotektoren montiert sein. Diese müssen die Bremse sowie die Kupplungsarmatur bedecken. Es sind keine sog. Leverguards zulässig.
  • Des weiteren muss der Lenker über einen Schaumstoff an den Lenkerverschraubungen verfügen. Dieser muss auch adäquat befestigt sein.
  • Am Lenkerende muss ein Plastikschutz befestigt sein.

 

Werden die o.g. Punkte nicht berücksichtigt, können wir leider keinen Zutritt zur Veranstaltung gestatten.

Copyright © 2023 | F73 Academy 
menu